Month: March 2017
13 posts
Java EE — das leichtgewichtigste Enterprise Framework
Es war einmal, da galten J2EE und insbesondere die Application Server als zu aufgebläht und schwergewichtig. Es konnte…
JavaLand 2017 mit Rekordteilnehmerzahl
Das Konzept „Freizeitpark“ scheint anzukommen: Über 1.600 Entwickler haben in diesem Jahr an der JavaLand im Phantasialand in…
Das Unbekannte und das Neue: wie agile Methoden Innovation unterstützen helfen
Wie die in unbedarft operierenden Satelliten-Start-ups entwickelte Lösungen oder Produkte rückintegriert werden in jene Strukturen, die sie zu…
Neu: das kostenlose Magazin für Java
„Man lernt nie aus“ – Was für eine furchtbare Floskel. Dennoch: Sie kennen diesen Satz und haben ihn…
Java für das Web – Vaadin Best Practice
Vaadin ist ein Framework, das die Erstellung von Rich-Internet-Applications mit Java ermöglicht. Damit entsteht eine Brücke von existierenden…
So, ihr macht dann mal Microservices – und nun?
Neue Technologien wie Microservices werden meistens Top-to-Bottom eingeführt. Entwickler sind zur Anwendung gezwungen. Microservices dienen jedoch nicht dem…
Mobile Apps mit React-Native
React-Native ist ein von Facebook entwickeltes Open-Source-Framework auf Basis von React, mit dem man native Android- und iOS-Apps…
JPA SQL- Die Neue Query-Language für JPA
JPA-SQL ist eine freie Abfragesprache für JPA, mit der man Queries in SQL schreiben kann. Die Abfragen werden…
Eclipse Konfigurations-Management mit Yatta ProfilesJPA SQL- Die Neue Query-Language für JPA
Mit Yatta Profiles for Eclipse lassen sich individuelle Eclipse Workspace-Konfigurationen in der Cloud speichern und darüber mit anderen…
RapidClipse 3 – Visuelle Java Entwicklung mit Eclipse
RapidClipse ist eine freie Eclipse Distribution, die Cross-Platform-Development unterstützt und die gesamte Anwendungsentwicklung mit Vaadin und Hibernate vereinfacht…