Browsing Category
Container
14 Beiträge
Die Tücken des Cloud-Computing
Bedrohungen, denen Cloud-Umgebungen ausgesetzt sind, decken sich in vielen Punkten mit den Gefahren für Inhouse-Unternehmensnetze. Die enormen Datenmengen…
Containerbasierte Testautomatisierung
In Zeiten von Containern, Clustern, Build-Pipelines und DevOps ist ein hoher Grad an Automatisierung notwendig, um sich auf…
Cloud-Computing in der Industrie
#JAVAPRO #Cloud #IoT || Die Cloud-Computing-Technologie ist die heutige Basis für das Internet-of-Things (IoT) bzw. für Industrie 4.0.…
Sicherer Code durch Dev(Sec)Op
Traditionell ist der Software-Entwicklungsprozess in zwei verschiedene Phasen und zugehörige Teams unterteilt: Entwickler schreiben Code und geben diesen…
Neun Best-Practices für Container
IT-Prioritäten verschieben sich: Waren es früher Konsolidierung und Kostenreduktion, stehen heute Agilität und Geschwindigkeit ganz oben auf der…
Skills, Tools und das richtige Mindset für DevOps
DevOps gilt als zukunftsträchtiger Prozessverbesserungsansatz zwischen Entwicklung und Betrieb von Software, der einen großen Vorteil für Entwickler, Betreiber…
Application-Server, Container oder lieber gleich Serverless?
Rückblickend auf Software-Projekte der letzten Jahre ist ein klarer Trend erkennbar. Die Snowflake-Server haben in modernen Architekturen ausgedient.…
Oracle Cloud
#OracleCloud #Cloud #Anzeige Unter der Oracle Cloud bietet Oracle ein sehr umfangreichsten Cloud-Portfolio, das den gesamten Cloud-Stack umfasst,…
Spring Batch Performance Monitoring – Licht in der Dunkelverarbeitung
#JCON2017 #SpringBatch #PerformanceMonitoring Ein Spring-Batch-Job ist während seiner Laufzeit eine Black-Box: Einzelne Prozessschritte werden sukzessiv abgearbeitet, ohne dass…
Die JVM im Container
#JAVAPRO #JCON2017 #JVM #Docker Immer mehr Java-Anwendungen laufen mit Hilfe von Containern wie Docker in der Cloud. Die…