dark

JAVAPRO startet Bildungsoffensive200 Nachwuchstickets für die JCON 2017

#JAVAPRO #JCON2017 #BILDUNGSINITIATIVE

Im Rahmen der Bildungsinitiative “Förderung für Informatikfachkräfte und Digitalisierung in Deutschland” ermöglicht die Zeitschrift JAVAPRO bis zu 200 Studentinnen und Studenten, Dozentinnen und Dozenten und auch Professorinnen und Professoren kostenlos an der Javakonferenz JCON 2017 teilzunehmen. Auslöser für diese ungewöhnliche Aktion war die Klage mehrerer IT-Firmen über ihre Nachwuchssorgen.

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig – auch im Bereich der Softwareentwicklung. Im Rahmen der JCON sind deswegen immer wieder Aussteller und Sponsoren auf das Organisationskomitee zugekommen, ob es nicht Möglichkeiten gäbe hier tätig zu werden. Gemeinsam entstand dann die Idee der “Bildungsinitiative Förderung für Informatikfachkräfte und Digitalisierung in Deutschland”. Interessierte aus Forschung und Lehre soll es möglich sein, die Vorträge auf der JCON zu besuchen und den Blick über den Tellerrand Hochschule und Schule hinauszuwerfen.

Praxis und Theorie

Damit stellt die JCON keinesfalls die Arbeit der Hochschulen und Schulen in Frage. Die Erfahrung vieler Firmen zeigt allerdings, dass während der Ausbildung aus zeitlichen Gründen oft nur die Grundlagen vermittelt werden können. Sogar Uni-Absolventen müssen oft fachlich erst in den Betrieben angelernt werden. Die JCON bietet hier einen guten Anknüpfungspunkt: Auf ihr erfahren zum Beispiel Studentinnen und Studenten direkt, was für professionelle Softwareentwicklung in der Praxis heute und in Zukunft wichtig ist. Auch Lehrer und Dozenten könnenn so recht einfach und ohne großen Aufwand aus erster Hand über die aktuellen Trends informieren. Die ausstellenden Firmen wiederum können mit den Entwicklern von Morgen in Kontakt treten.

200 Frei-Tickets für Lehre und Forschung

Mit den Tickets der Bildungsinitiative ist es für Lehrende und Lernende möglich die Hauptkonferenz der JCON besuchen. Das Konferenzprogramm umfasst insgesamt über 110 Fachvorträge, stündlich finden jeweils parallel fünf Vorträge statt. Das Spektrum reicht dabei vom Java Einstieg bis zum Profi Know-how alles abgedeckt. Schwerpunktthemen sind Java Core, Java EE, Frameworks und Microservices.

Der Ablauf für Ticket-InteressentInnen ist relativ einfach: Interessierte Hochschulen können entweder ein Ticket-Kontingent in Form einer Liste mit Buchungs-Codes anfordern und die Codes an die TeilnehmerInnen weitergeben oder eine TeilnehmerInnenliste an den Verlag senden. Mit jedem Buchungs-Code kann dann ein JCON-Ticket ganz einfach im JAVAPRO-Shop kostenlos gebucht werden.

Interessierte Gruppen von Schulen oder Hochschulen bzw. deren Vertreter wenden sich einfach direkt und formlos per Mail.

Total
0
Shares
Previous Post

Java 9 Migration

Next Post

JSR 375 – Java Enterprise Security

Related Posts

Die Zukunft von Containern – Was kommt als Nächstes?

Vielleicht haben Sie schon die Schlagworte gehört, die in aller Munde sind, wenn es um die Zukunft von Containern geht. Seltsame Namen wie "Micro-VMs"… "Unikernel"… "Sandboxes"… Haben Sie sich gefragt, was diese Dinge sind und wie Sie sie nutzen können? Oder sollten Sie diese überhaupt verwenden?
Continue reading