Wir entscheiden zusammen, nicht allein
Die agile Software-Entwicklung forciert selbst-organisierte, autonome Teams. Diese Organisationsform steht im Widerspruch zu den klassischen Methoden für Technologieentscheidungen: Entscheidet ein CTO oder ein außenstehender Architekt über die eingesetzten Programmiersprachen, Frameworks und Werkzeuge, werden die Autonomie und Selbstorganisation der Entwicklungsteams erheblich eingeschränkt. Wie lassen sich Technologieentscheidungen ohne diese Einschränkungen organisieren? Welche typischen Probleme treten dabei auf?