Browsing Tag
Sicherheit
10 Beiträge
Bewährte Praktiken für APIs
Das Tor zum Himmel. Alle oben genannten Mechanismen sind langwierig zu implementieren und zu warten. Anstatt das Rad neu zu erfinden, sollten Sie sich für eine ausgereifte und leistungsstarke API-Verwaltungslösung mit all diesen Optionen entscheiden, um Geld, Zeit und Ressourcen zu sparen und Ihre Markteinführungszeit zu verkürzen. Ein API-Gateway hilft Ihnen, Ihren Datenverkehr zu sichern, zu kontrollieren und zu überwachen.
Ein Ansatz für Cloud-Transformation und Cloud-Migration – erster Teil
Die anhaltende COVID 19-Pandemie stellt fast alle Branchen vor neue Herausforderungen. Sie hat erhebliche Auswirkungen auf Geschäfts- und Betriebsmodelle. Unternehmen denken darüber nach, wie sie ihr Geschäft für solch große Störungen robuster gestalten können, wie sie schneller Neurungen einbringen und ihren Kunden neue Dienstleistungen anbieten können, wie sie die Gesamtbetriebskosten senken können und wie sie bessere Konnektivität und Zusammenarbeit ermöglichen können. Solche Herausforderungen gab es auch schon vor der Pandemie, aber sie sind jetzt noch relevanter und wichtiger geworden!
Die NIS-Richtlinie
Die Richtlinie über die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen ist eine Richtlinie, welche in die nationale Gesetzgebung der einzelnen Mitgliedsstaaten übersetzt wird. Dies bedeutet, dass es Unterschiede in der Anwendung geben kann.
PCI-DSS 4.0 endlich am Start
Nach längerer Verzögerung wurde am 31. März 2022 die Version 4.0 des Datensicherheitsstandards (DSS, engl.: Data Security Standard) der Zahlungskartenbranche (PCI, engl.: Payment Card Industry) veröffentlicht. [1], [2]
Die Tücken des Cloud-Computing
Bedrohungen, denen Cloud-Umgebungen ausgesetzt sind, decken sich in vielen Punkten mit den Gefahren für Inhouse-Unternehmensnetze. Die enormen Datenmengen…
Prototyping spart Zeit und Kosten
Heute muss Software zügig entwickelt und produktiv gesetzt werden (Time-to-Market). Dabei kann Prototyping helfen, die Effizienz im Entwicklungsprozess…
Massive Attacken – Warum smarte Elektrotechnik nicht vertrauenswürdig ist
„Helferlein“, die intelligente Glühbirne des Comic-Antihelden Daniel Düsentrieb, saß auf seiner Schulter und hatte keinerlei Verbindung in die…
Die 10 wichtigsten Schritte zur Verhinderung eines Datenschutzverstoßes
Heute leben wir mehr denn je in einer digitalen Welt, die sich schneller verändert, als wir die von…
10 Grundsätze für sichere Softwareentwicklung
Die Entwicklung moderner Software ist heutzutage so komplex, dass Fehler trotz intensiver Prüfung nicht oder nur schwer erkennbar sind. Dies hat eindrucksvoll die Heartbleed-Schwachstelle der älteren Version der Open-Source-Bibliothek OpenSSL gezeigt. Ein Großteil der Online-Dienste und Websites zeigte sich dadurch für Angriffe anfällig. Dieser Artikel nennt zehn Grundsätze für eine sichere Softwareentwicklung.
Office – datenschutzkonform ?
Wer schon einmal Windows 10 installiert hat und dabei nicht auf Express-Einstellungen klickte, kennt die sogenannten Datenschutzeinstellungen. Hier…