Browsing Category
Cloud
10 Beiträge
Kostenminimierung durch Nutzung von Cloud-Speicher mit Spring-Data-Eclipse-Store
Mit Hilfe von Spring Data und EclipseStore können massive Kosten für Datenspeicherung in der Cloud eingespart werden. Wie das funktioniert, zeigt folgender Artikel durch die Spring-Data-Eclipse-Store-Bibliothek.
Bewährte Praktiken für CI/CD Pipelines
Diese Praktiken sollen eine Vorstellung davon vermitteln, wie einige Probleme in modernen CI/CD-Pipelines gelöst und was vermieden werden sollte.
Verwenden Sie diese Muster als Richtlinie beim Implementieren Ihrer eigenen Pipelines.
Die Zukunft von Containern – Was kommt als Nächstes?
Vielleicht haben Sie schon die Schlagworte gehört, die in aller Munde sind, wenn es um die Zukunft von Containern geht. Seltsame Namen wie "Micro-VMs"… "Unikernel"… "Sandboxes"… Haben Sie sich gefragt, was diese Dinge sind und wie Sie sie nutzen können? Oder sollten Sie diese überhaupt verwenden?
MicroStream High-Speed Persistence jetzt Open Source
MicroStream ist im Kern eine von Grund auf neu entwickelte, hoch performante und ebenso hoch sichere Serialisierung für…
Von Nixdorf nach Kubernetien – Digitalisierung im Wandel der Zeit
Die Politik entdeckt die Digitalisierung als Zukunftsthema und gibt den Rat: „Die Digitalisierung ist auch für Mittelständler eine…
Native Anwendungen mit Java
Quarkus verspricht sagenhafte Performancegewinne. Der Einstieg ist einfach, da Quarkus wie eine Sammlung bereits bekannter Frameworks erscheint. Doch…
Quarkus – die Zukunft von Java?
Wenn es um Entwicklungszykluszeiten, Startzeiten von Anwendungen, Größe der Deployments und Kompatibilität in oder mit Containerumgebungen geht, scheinen…
Die Tücken des Cloud-Computing
Bedrohungen, denen Cloud-Umgebungen ausgesetzt sind, decken sich in vielen Punkten mit den Gefahren für Inhouse-Unternehmensnetze. Die enormen Datenmengen…
Durchdachtes Log-Management für Industrie 4.0
Log- und Protokollmanagement ist eine oft wenig beachtete, aber dennoch eine der dringlichsten Herausforderungen zur Absicherung von IT-Strukturen.…
Monolithen und Microservices sind keine Gegensätze
Microservices sind in – Monolithen sind out. Diese einfache Formel wird der Programmier-Realität nicht gerecht. Denn nach wie…