Browsing Category
Microservices
14 posts
Die Zukunft von Containern – Was kommt als Nächstes?
Vielleicht haben Sie schon die Schlagworte gehört, die in aller Munde sind, wenn es um die Zukunft von Containern geht. Seltsame Namen wie "Micro-VMs"… "Unikernel"… "Sandboxes"… Haben Sie sich gefragt, was diese Dinge sind und wie Sie sie nutzen können? Oder sollten Sie diese überhaupt verwenden?
MicroStream High-Speed Persistence jetzt Open Source
MicroStream ist im Kern eine von Grund auf neu entwickelte, hoch performante und ebenso hoch sichere Serialisierung für…
Helidon
Helidon ist ein Framework für die Entwicklung von Microservices. Helidon ist schnell, leichtgewichtig und einfach zu bedienen. Es…
Java-EE vs. Spring für Microservices
Hat Jakarta-EE (ehem. Java-EE) immer noch den Ruf schwergewichtig zu sein und hat damit geringe Chancen für eine…
Monolithen und Microservices sind keine Gegensätze
Microservices sind in – Monolithen sind out. Diese einfache Formel wird der Programmier-Realität nicht gerecht. Denn nach wie…
Mastering the API-Hell
#JAVAPRO #API #Microservices Microservices sind heute nicht mehr wegzudenken. Doch Abhängigkeiten der Schnittstellen zwischen den Services verhindern oftmals…
MicroStream: In-Memory Datenbanken mit Pure Java
#JAVAPRO #JCON2019 #InMemoryDatabase #NoSQL Mit MicroStream gibt es jetzt einen neuen Ansatz für die Persistierung von Daten in…
Monolithen mit DDD aufschneiden
Fast jedes Softwaresystem wird mit guten Vorsätzen, aber unter schwierigen Bedingungen entwickelt: Knappe Zeitvorgaben zwingen uns, schnelle Lösungen…
MicroProfile für Microservices mit Java EE
Die Entwicklung von Microservices schreitet in einem rasanten Tempo voran und stellt Entwickler vor immer neue und anspruchsvollere…
Die Qual der Wahl
Wahlen in München: ca. 950.000 Wähler, 400.000 Briefwähler, 1.000 Wahllokale, Rechenfehler, 10.000 Seiten Papier. Um hier besser zu…