Browsing Category
Open Source
8 posts
Bewährte Praktiken für CI/CD Pipelines
Diese Praktiken sollen eine Vorstellung davon vermitteln, wie einige Probleme in modernen CI/CD-Pipelines gelöst und was vermieden werden sollte.
Verwenden Sie diese Muster als Richtlinie beim Implementieren Ihrer eigenen Pipelines.
Die Zukunft von Containern – Was kommt als Nächstes?
Vielleicht haben Sie schon die Schlagworte gehört, die in aller Munde sind, wenn es um die Zukunft von Containern geht. Seltsame Namen wie "Micro-VMs"… "Unikernel"… "Sandboxes"… Haben Sie sich gefragt, was diese Dinge sind und wie Sie sie nutzen können? Oder sollten Sie diese überhaupt verwenden?
MicroStream High-Speed Persistence jetzt Open Source
MicroStream ist im Kern eine von Grund auf neu entwickelte, hoch performante und ebenso hoch sichere Serialisierung für…
Spring-Boot im Legacy-Kontext
Für die Weiterentwicklung von Legacy-Anwendungen sind oftmals zusätzliche Werkzeuge und Frameworks erforderlich. Der Artikel zeigt auf, wie sich…
Risiko Open Source
Entwickler übersehen häufig die mit Open-Source verbundenen Sicherheits- und Lizenzrisiken. Das Black-Duck-Audit-Services-Team von Synopsys führt jedes Jahr Open-Source-Audits…
Java-basierter MQTT-Broker HiveMQ ist OpenSource
Bei HiveMQ wissen wir, dass die OpenSource-Community ein Haupttreiber bei der Entstehung von neuen und innovativen Technologien ist.…
Cross-Platform-Development mit RapidClipse 4
#JAVAPRO #RapidClipse #Eclipse #Vaadin #Java11 Knapp zwei Jahre sind seit dem letzten Major Release RapidClipse 3.0 vergangen. Jetzt…
Sicherer Code durch Dev(Sec)Op
Traditionell ist der Software-Entwicklungsprozess in zwei verschiedene Phasen und zugehörige Teams unterteilt: Entwickler schreiben Code und geben diesen…